top of page

Datenschutzerklärung

 

Die Tischlerei Nikolin GmbH freut sich über Ihren Besuch auf unserer Webseite und Ihr Interesse an unserem Unternehmen. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig, und wir verpflichten uns, diese gemäß den gesetzlichen Datenschutzbestimmungen zu behandeln.

1. Verantwortliche Stelle


Verantwortlich für die Verarbeitung personenbezogener Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

Tischlerei Nikolin GmbH in Gründung
Weserweg 6

31623 Drakenburg (Germany)
Telefon: 05024 99 997 95
E-Mail: info@tischlerei-nikolin.de

 

Vertreten durch den Geschäftsführer: Felix Nikolin


2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck der Verwendung

a) Besuch unserer Webseite
Beim Besuch unserer Webseite werden automatisch technische Informationen wie Ihre IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Browsertyp und -version sowie das Betriebssystem Ihres Geräts durch den von Ihnen genutzten Browser an uns übermittelt. Diese Daten sind technisch erforderlich, um Ihnen die Webseite korrekt anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit unseres Webauftritts zu gewährleisten. Grundlage dieser Datenverarbeitung ist unser berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

b) Nutzung des Kontaktformulars und der angegebenen Kontaktdaten
Wenn Sie uns über das Kontaktformular oder über die auf der Webseite angegebene E-Mail-Adresse kontaktieren, verarbeiten wir die von Ihnen freiwillig übermittelten Daten (wie Name, E-Mail-Adresse und Nachricht), um Ihre Anfrage zu bearbeiten.
Diese Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die von Ihnen übermittelten Daten werden ausschließlich für die Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet und nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist für die Bearbeitung erforderlich (z. B. Weiterleitung an Dienstleister).
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie uns über die angegebenen Kontaktdaten informieren.


c) Telefonische Kontaktaufnahme
Wenn Sie uns telefonisch kontaktieren, verwenden wir Ihre Daten nur zur Bearbeitung Ihres Anliegens und einer eventuellen Rückmeldung. Die Verarbeitung erfolgt hier auf Grundlage unseres berechtigten Interesses nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, um Ihnen den gewünschten Service zu bieten.

3. Hosting durch WIX

 

Unsere Website wird von der Wix.com Ltd., 40 Namal Tel Aviv St., Tel Aviv 6350671, Israel („Wix“) gehostet. Wix bietet eine Online-Plattform, die es uns ermöglicht, unsere Produkte und Dienstleistungen anzubieten. Dabei können personenbezogene Daten der Website-Besucher auf den Servern von Wix gespeichert werden. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Wix finden Sie in der Datenschutzerklärung von Wix: https://de.wix.com/about/privacy.

4. Verwendung von Google Analytics

Unsere Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland („Google“). Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Nutzung der Website ermöglichen.

Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Nutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Wir haben die IP-Anonymisierung aktiviert, sodass Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt wird. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.

Google wird diese Informationen in unserem Auftrag benutzen, um die Nutzung der Website auszuwerten, Reports über die Website-Aktivitäten zu erstellen und weitere mit der Website-Nutzung verbundene Dienstleistungen bereitzustellen.

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihres Browsers verhindern. Sie können zudem die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) durch Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie folgendes Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.

 

5. Verwendung von Social Media-Links (Instagram)

Auf unserer Webseite bieten wir einen Link zu unserem Profil auf Instagram, einem Dienst der Meta Platforms, Inc. (1601 Willow Road, Menlo Park, California 94025, USA) an.
Beim Klick auf diesen Link verlassen Sie unsere Webseite und werden direkt auf Instagram weitergeleitet. Bitte beachten Sie, dass Instagram als eigenständiger Anbieter personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse oder Nutzungsdaten erfassen und möglicherweise in ein Drittland (z. B. USA) übertragen kann.
Die USA gelten aus Sicht der DSGVO als ein Land mit einem möglicherweise unzureichenden Datenschutzniveau. Meta Platforms, Inc. ist jedoch vertraglich verpflichtet, ein angemessenes Datenschutzniveau sicherzustellen, z. B. durch die Verwendung von EU-Standardvertragsklauseln.
Weitere Informationen zum Umgang mit Ihren Daten durch Instagram finden Sie in der Instagram-Datenschutzerklärung unter:

https://help.instagram.com/519522125107875.


6. Verlinkung zu Google Rezensionen

Auf unserer Webseite haben Sie die Möglichkeit, Bewertungen direkt über einen Link zu Google Rezensionen aufzurufen.
Durch das Anklicken des Links verlassen Sie unsere Webseite und werden auf die Plattform Google weitergeleitet. Dabei kann Google personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse und Nutzungsdaten erfassen und möglicherweise in ein Drittland (z. B. USA) übertragen.
Die USA gelten aus Sicht der DSGVO als ein Land mit einem möglicherweise unzureichenden Datenschutzniveau. Google LLC verwendet jedoch geeignete Schutzmaßnahmen, wie z. B. EU-Standardvertragsklauseln, um ein angemessenes Datenschutzniveau sicherzustellen.
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Google finden Sie unter:

https://policies.google.com/privacy.

7. Einbindung von externen Inhalten – schreiner-tischler.de

Auf unserer Website ist ein Bild von der Plattform tischler-schreiner.de eingebunden, auf der wir als Tischlerei-Betrieb aufgeführt sind. Durch das Laden dieses Bildes wird eine Verbindung zu den Servern von tischler-schreiner.de hergestellt.

Bitte beachten Sie, dass wir keine Kontrolle über die Inhalte und die Datenschutzpraktiken von tischler-schreiner.de haben. Sobald Sie auf das eingebettete Bild klicken oder mit diesem interagieren, verlassen Sie unsere Website und unterliegen den Datenschutzbestimmungen von tischler-schreiner.de.

Wir übernehmen keine Verantwortung für die Datenerhebung und -verarbeitung durch schreiner-tischler.de. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch schreiner-tischler.de finden Sie unter: https://www.schreiner-tischler.de/datenschutz

8. Speicherdauer von personenbezogene Daten

 

Wir verarbeiten und speichern personenbezogene Daten nur für den Zeitraum, der zur Erreichung des Speicherungszwecks erforderlich ist oder sofern dies durch gesetzliche Vorschriften vorgesehen ist. Entfällt der Speicherungszweck oder läuft eine vorgeschriebene Speicherfrist ab, werden die personenbezogenen Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht.


9. Veröffentlichung von Bildern und Projektfotos

Auf unserer Webseite veröffentlichen wir Fotos unserer abgeschlossenen Tischlerprojekte, um unsere Arbeiten und Dienstleistungen darzustellen. Diese Bilder dienen ausschließlich der Präsentation unserer Leistungen. Personenbezogene Informationen (z. B. erkennbares Eigentum oder Personen) werden nur dann gezeigt, wenn dies ausdrücklich mit den Betroffenen abgestimmt wurde. Die Veröffentlichung erfolgt ausschließlich auf Grundlage einer freiwilligen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Diese Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden, indem Sie uns kontaktieren.

Falls Sie ein auf unserer Webseite veröffentlichtes Bild entfernen lassen möchten, wenden Sie sich bitte an uns. Wir prüfen Ihr Anliegen unverzüglich und entfernen das betreffende Bild, wenn keine rechtlichen oder vertraglichen Verpflichtungen dem entgegenstehen


10. Verwendung von Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies, um Ihnen eine benutzerfreundliche und sichere Nutzung zu ermöglichen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie enthalten keine Viren und richten keinen Schaden an. Einige der verwendeten Cookies sind Session-Cookies, die nach dem Schließen Ihres Browsers automatisch gelöscht werden. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Gerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Die Nutzung von Cookies erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an der Optimierung unserer Webseite gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Sie können die Speicherung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers jederzeit verhindern, wobei dies die Funktionalität der Webseite beeinflussen kann.

11. Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet nur dann statt, wenn Sie ausdrücklich eingewilligt haben, die Weitergabe für die Erfüllung vertraglicher oder rechtlicher Verpflichtungen erforderlich ist oder wenn wir ein berechtigtes Interesse an der Weitergabe der Daten haben und keine schutzwürdigen Interessen Ihrerseits überwiegen. Im Falle einer Übermittlung stellen wir sicher, dass die Empfänger der Daten den gesetzlichen Datenschutzanforderungen nachkommen.

12. Betroffenenrechte

Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten sowie die Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, sofern dies rechtlich zulässig ist. Sie haben zudem das Recht auf Datenübertragbarkeit sowie das Recht, einer Verarbeitung, die auf unseren berechtigten Interessen beruht, zu widersprechen. Wenn die Verarbeitung Ihrer Daten auf einer Einwilligung basiert, können Sie diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Zur Wahrnehmung dieser Rechte wenden Sie sich bitte an uns unter den oben angegebenen Kontaktdaten.

13. Widerspruchsrecht bei Datenverarbeitung aufgrund berechtigter Interessen

Sofern wir Ihre Daten auf Grundlage eines berechtigten Interesses verarbeiten, können Sie dieser Verarbeitung aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, widersprechen. In diesem Fall prüfen wir, ob unsere Interessen an der Verarbeitung Ihre Rechte überwiegen oder ob wir die Verarbeitung aus zwingenden Gründen fortführen dürfen.

14. Datensicherheit

Wir verwenden geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen Manipulation, Verlust, Zerstörung oder den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung kontinuierlich verbessert. Für die sichere Übertragung sensibler Daten verwenden wir das SSL-Verschlüsselungsverfahren (Secure Socket Layer).

15. Aktualisierung und Änderungen dieser Datenschutzerklärung


Diese Datenschutzerklärung hat den Stand Januar 2025 und wird regelmäßig aktualisiert, um rechtlichen Anforderungen sowie Änderungen in unseren Leistungen oder der Datenverarbeitung gerecht zu werden. Die jeweils aktuelle Fassung finden Sie auf unserer Webseite.

16. Haftungsausschluss und externe Links

Unsere Webseite enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Daher können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich.Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

bottom of page